Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)
Kanzlei Lindwehr
Inhaberin Sabrina Lindwehr
Münsteraner Straße 2
49809 Lingen (Ems)
Tel.: 0591 – 31 96 29 00
Fax: 0591 – 31 96 29 09
Website: www.lindwehr.com
Email: info@lindwehr.com
StNr: 61/127/16317
Herausgeberin und verantwortlich i.S.d. Presserechts: Sabrina Lindwehr
Urheberrecht:
Alle Inhalte der Homepage unterliegen den urheberrechtlichen gesetzlichen Regelungen. Eine Vervielfältigung, Weitergabe o.ä. bedarf der schriftlichen Zustimmung.
Haftungsausschluss:
Die Nutzung der Homepage geschieht eigenverantwortlich. Der Inhalt der Seiten wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann diesseits jedoch keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für etwaige aus der Benutzung der Homepage resultierende mittelbare oder unmittelbare Schäden in jedweder Form wird nicht übernommen. Auch wird keine Haftung für etwaige weiterführende Links übernommen. Ein auf dieser Homepage hinterlegter Link stellt keine Aufforderung zur Nutzung dar, sondern lediglich eine unverbindliche Möglichkeit zu weiterführenden Informationen, für die diesseits keine Haftung übernommen wird.
Berufsrecht- und Berufshaftpflichtversicherung:
Frau Rechtsanwältin Lindwehr ist Mitglied der zuständigen Rechtsanwaltskammer Oldenburg. Für sie gelten die berufsrechtlichen Regelungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO), der Fachanwaltsordnung (FAO) u.a. Die vorstehende Auflistung ist nicht abschließend. Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie über die zuständige Rechtsanwaltskammer www.rak-oldenburg.de).
Voraussetzung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Deutschland ist die Unterhaltung einer Vermögenshaftpflichtversicherung. Diese wird für Frau Rechtsanwältin Lindwehr bei der HDI Versicherung AG in 30659 Hannover unterhalten.
Streitschlichtung
Die Plattform zur außergerichtlichen europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) finden Sie unter ec.europa.eu
Es besteht außerdem die Möglichkeit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle teilzunehmen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft.